- Hafnerware
- Hafnerware,Hafnerkeramik, handwerksmäßig hergestelltes Geschirr (»Hafen«) und Ofenkacheln aus Ton (Irdenware) mit einem Überzug aus farbiger Bleiglasur. Die erhaltene Hafnerware des Mittelalters ist vorwiegend nur innen glasiert. Neben den durchscheinenden grünen, gelben und braunen Bleiglasuren wurden bereits in der Blütezeit der Hafnerware im 16. Jahrhundert undurchsichtige Zinnglasuren angewendet. Die Hafnerware wurde meist in Ritztechnik oder durch Reliefauflagen verziert, Ofenkacheln oft mit biblischen und allegorischen Szenen dekoriert. Herstellungszentren waren Bayern, Österreich, Schlesien, Sachsen und die Schweiz.E. Meyer-Heisig: Dt. Bauerntöpferei (1955);R. Franz: Der Kachelofen (Graz 21981);
Universal-Lexikon. 2012.